Der Panüler Kopf verlangt großen Respekt von jedem Bergsteiger.
Michael Seeberger führte eine Gruppe von acht Naturfreunden bei schönstem Wetter auf den sehr schönen, aber auch anspruchsvollen Panüler Kopf. Von Brand fuhren sie mit dem Bike über den Forstweg auf die Oberzalimhütte. Von der Hütte aus ging es zur Oberzalimscharte und weiter über den Spusagang zum ausgesetzten Straußensteig. Dieser Steig ist nur für trittsichere Bergsteiger geeignet und ist die älteste ostalpine Steiganlage. Teilweise zwischen hohen Schneewänden und Fels führte der Steig in Richtung Gipfel. An den exponierten Stellen war der Steig großteils seilversichert. Mit einem herrlichen Rund- und Tiefblick und einer leichten Felskraxelei wurde der Gipfel erreicht. Bei starkem kühlem Wind, doch einer wahnsinnig prächtigen Aussicht genoss die Gruppe die Zeit auf dem Gipfel. Sie stiegen über den Leibersteig zur Oberzalimhütte ab. Nach einer wohlverdienten Stärkung auf der Hütte fuhren sie mit ihren Bikes wieder ins Tal. Die Gruppe bedankt sich bei Michael für die wunderbare Bergtour. Berg frei.
25.07.2023, NF-PrRef. Kordula Ritsch