Ab der Sonnwende werden die Tage wieder kürzer. Dies wird mit einem Sonnwendfeuer auf den Berggipfeln angekündigt.
Auf dem Hohen Fraßen auf 1979m entzünden alljährlich abwechselnd die Naturfreunde Bludenz und Nüziders das Sonnwendfeuer. In diesem Jahr waren die Naturfreunde Nüziders mit 15 Personen auf dem Hohen Fraßen. Wegen schlechtem Wetter wurde das Sonnwendfeuer eine Woche verschoben. Trotz unsicherem Wetter traf man sich auf der Fraßenhütte und ging gemeinsam auf den Gipfel, wo die fleißigen Helfer schon einen Asthaufen aufrichteten. Als die Dunkelheit anbrach wurde das Feuer entfacht. Da das Wetter unsicher war, sah man auf den umliegenden Bergen nur auf der Davenna, am Walserkamm und der Oberen Furkla Sonnwendfeuer. Trotz bedecktem Himmel war es ein wunderbarer Sonnwendabend. Beim Abstieg um 23 Uhr kehrte man noch bei der Fraßenhütte ein, bevor es wieder Talabwärts ging. Danke an Michael Seeberger und Werner Winkler, die dieses Sonnwendfeuer ermöglicht haben.
Berg frei.
12.07.2024, NF-PrRef. Kordula Ritsch