Der Zitterklapfen ist eine anspruchsvolle Bergtour auf einen der schönsten Berggipfel im Bregenzerwald.
Michael Seeberger führte 6 Naturfreunde auf den Zitterklapfen. Von Au aus fuhr die Gruppe mit dem E-Bike über den Forstweg zur Annalperau-Alpe. Da das Wetter die Tage zuvor schlecht war, waren die Berge Nebelverhangen. Bei frischen Temparaturen, starteten sie die Bergtour zu Fuß von der Alpe zu den Quellen des Dürrenbach, über die Steinkare zum Felseinstieg, hinauf zur Ostgratscharte und auf dem mäßig schwierigen Grat zum Hauptgipfel. Gegen Mittag hellte es etwas auf und lies das grandiose Panorama auf die Bergwelt des Bregenzerwaldes und des Walsertales erahnen. Die Wolken und der Nebel gaben eine extrem mystische Stimmung und hatten auch ihren wunderbaren Reiz in diesem Hochgebirge. Der Abstieg erfolgte auf derselben Route. Der Einkehrschwung machte man in der gemütlichen Bergkristallhütte und dann ging es wieder mit dem Rad zurück ins Tal. Danke an Michael für diese Wetterbedingt andere Art von Bergtour – stimmungsvoll und ebenso schön. Berg frei.
NF-MedRef. Kordula Ritsch-Wolf